Sonderveranstaltung: Caloé

Sonderveranstaltung: Caloé
So eine Gelegenheit darf man sich nicht entgehen lassen – haben wir uns gedacht als sich die einmalige Möglichkeit zum Engagement dieses Quartetts kurzfristig ergab, also haben wir sie genutzt.
Die Pariser Sängerin und Komponistin Caloé hat 2020 ihr erstes Album Saisons herausgebracht und man braucht nicht viel, um zu erkennen wie viel Talent und Potenzial in ihr steckt. Sie studierte zunächst Operngesang (an der École Normale in Paris) und Jazzgeige. Mit der Hot Sugar Band, einer Swing-Tanzgruppe, war sie auf den Straßen Frankreichs und Europas unterwegs, bis sie die Geige endgültig aufgab, um sich ganz ihrem neuen Instrument zu widmen: der Stimme. Sie beschließt eine Reise auf die andere Seite des Ozeans zu unternehmen, um die Wurzeln des Jazz in New York und New Orleans und die Geburtsstätten des Sambas und Bossa Novas in Brasilien kennenzulernen.
Caloé singt auf Französisch, Englisch und bisweilen sogar auf Portugiesisch, improvisiert, interpretiert Musik aus verschiedenen Kulturen, komponiert und textet. Dabei ist ihre Liebe zu französischen Chansons jederzeit zu erkennen. Sie ist eine glühende Verehrerin von Ella Fitzgerald und studiert den „Scat“-Gesang mit Präzision und Technik, um ihn auf ihre eigene, virtuose Art und Weise zu meistern. Stets von hervorragenden Musikern umgeben, tritt sie in Frankreich und im Ausland auf, wie z.B. im Tribeca Arts Center in New York, im Zinco Jazz Club in Mexiko-Stadt, im Cosmopolite in Oslo, im Fashing Jazz Club in Stockholm und auf verschiedenen europäischen Festivals.
Gesang: Caloé
Klavier: Clément Simon
Kontrabass: Arthur Henn
Trompete: Christian Altehülshorst
Foto: Fred Courtois
Der Ticket-Vorverkauf erfolgt über unseren Shop bei ticket.io, natürlich können Karten trotzdem weiterhin wie gewohnt an der Abend-/Tageskasse erworben werden.